Dr. Niklas Reinken

Funktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zur Person

  • WiSe 2013/14 – SoSe 2016: Zwei-Fächer-Bachelorstudium Germanistik / Biologie, Universität Oldenburg
  • WiSe 2016/17 – SoSe 2018: Master-of-Education-Studium Deutsch / Biologie, Universität Oldenburg
  • WiSe 2018/19 – WiSe 2021/22: Promotionsstudium Germanistik an der Universität Oldenburg
  • 06/2014 – 09/2018: Studentische (später wissenschaftliche) Hilfskraft, Didaktisches Zentrum der Universität Oldenburg (Gremienbetreuung, Tagungsorganisation, Redaktion von Informationsmaterialien)
  • 07/2016 – 09/2018: Studentische (später wissenschaftliche) Hilfskraft, Institut für Germanistik der Universität Oldenburg (Arbeitsgruppe von Nanna Fuhrhop)
  • 10/2018 – 11/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Germanistik der Universität Oldenburg (Arbeitsgruppe von Nanna Fuhrhop)
  • 01/2021 – 10/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Textil-MinimalistInnen. Pioniere nachhaltiger Praxis?“ am Institut für Materielle Kultur der Universität Oldenburg unter Leitung von Heike Derwanz (Lektorat und Korrektorat der Beiträge für eine Anthologie)
  • 10/2021 – 03/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Germanistik der Universität Leipzig, Arbeitsgruppe von Barbara Schlücker (Grammatik des Deutschen) mit dem Schwerpunkt „Grammatik und Schule“
  • 06/2022 – 09/2022: Werkvertragsnehmer, Didaktisches Zentrum der Universität Oldenburg (Organisation der Tagung Pädagogische Woche sowie Einrichtung eines Informationsportals zur Lehrkräftebildung)
  • seit 12/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IDS Mannheim, Abteilung Grammatik, Projekt LernGrammis

Forschungsinteressen

  • Grammatik des Deutschen
  • Graphematik
  • Schriftsystemforschung
  • Graphetik
  • Handschriften
  • Grammatik in der Schule

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Auswahl:

Reinken, Niklas:
Schrift im Deutschunterricht, Seminar, WS 2022/2023, Universität Osnabrück
Reinken, Niklas:
Syntaxtheorien, Seminar, WS 2022/2023, Universität Oldenburg
Reinken, Niklas:
Syntax (mit Franziska Buchmann), Seminar und Übung, SoSe 2022, Universität Oldenburg
Reinken, Niklas:
»Die schreckliche deutsche Sprache« – Vorurteile über das Deutsche und ihre linguistischen Hintergründe, Seminar, SoSe 2022, Universität Oldenburg
Reinken, Niklas:
Schrift in der Schule, Seminar, SoSe 2022, Universität Osnabrück

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Antonioli, Giorgio / Reinken, Niklas / Schneider, Roman (2023):
Das grammatische Informationssystem grammis. Grammatik online, interaktiv und verständlich. In: Praxis Deutsch 302. Hannover: Friedrich. S. 14-17.
Text
Antonioli, Giorgio / Reinken, Niklas / Schneider, Roman (2023):
Grammis: Grammatik online, interaktiv und verständlich. In: Praxis Deutsch – Zeitschrift für den Deutschunterricht 302. Hannover: Friedrich Verlag.
Text
Reinken, Niklas (2023):
Die Grammatik der Handschriften. (= Germanistische Bibliothek 79). Heidelberg: Winter.
Reinken, Niklas (2023):
Rezension von: Renate Andreas & Michael Andreas (2020): Praxis-Fachbuch für den kompetenten Rechtschreibunterricht. Neue Erkenntnisse – Neue Wege. In: Linguistische Berichte 274. Hamburg: Buske. S. 277-280.
IDS-Publikationsserver
Fuhrhop, Nanna / Reinken, Niklas / Schreiber, Niklas (Hg.) (2023):
Literarische Grammatik. Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können. (= Germanistische Bibliothek 78). Heidelberg: Winter.

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Antonioli, Giorgio / Reinken, Niklas / Schneider, Roman:
LernGrammis – ein außerschulischer Lernort für den DaF-/DaZ-Unterricht. Vortrag im Lehrbereich für Deutsch als Zweitsprache und fachintegrierte Sprachbildung.
14.11.2023, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Reinken, Niklas / Schneider, Roman:
Lernzentrum Sprache – Grammatik interaktiv und systematisch. Bildungspolitisches Forum.
26.9.2023, Berlin
Reinken, Niklas:
Grammatische Strukturen in Handschriften.
4.7.2023, Universität Potsdam
Reinken, Niklas / Schneider, Roman:
Das grammatische Informationssystem GRAMMIS.
27.6.2023, Universität Hildesheim
Reinken, Niklas / Schneider, Roman:
Das grammatische Informationssystem GRAMMIS. Gastvortrag im Seminar „Texte und sprachliches Handeln“.
21.6.2023, Universität Duisburg-Essen, Essen