Merle Benter

Funktion

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Lexik

Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt "Lexikographie sprachlichen Wandels: Fremdwörter - Lehnwörter - Neologismen" (Arbeitsbereich Neologismen)

Gremienarbeit

  • Promovierendenvertretung am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (gemeinsam mit Johanna Tausch, seit 09/2024)

Zur Person

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim (seit 06/2022)
  • Studium "Allgemeine Linguistik" und "Medienkulturwissenschaft" an der Universität Siegen (Abschluss: Master of Arts) (10/2019 bis 04/2022)
  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Germanistische Linguistik an der Universität Siegen (Leitung des Tutoriums zu "Einführung in die Sprachwissenschaft") (10/2020 bis 02/2022)
  • Studium "Sprach- und Kommunikationswissenschaften" und "Medienwissenschaft" an der Universität Siegen (Abschluss: Bachelor of Arts) (10/2016 bis 09/2019)

Forschungsinteressen

  • Neologismen- und Fremdwortforschung
  • Wortbildung und Wortschatzausbau
  • Morphologische Integrationsprozesse

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Benter, Merle / Pawels, Julia / Storjohann, Petra (2024):
Semantische Unsicherheiten unter neologistischen Synonymen und morphologisch bedingten Varianten in Diskursen der Gegenwart. In: Muttersprache 4/134. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 318-346.
Benter, Merle (2023):
Morphological integration of (neological) verbs from English.
Contrastive comparison of the German and French language systems. In: Trawiński, Beata / Kupietz, Marc / Proost, Kristel / Zinken, Jörg (Hrsg.): 10th International Contrastive Linguistics Conference (ICLC-10), 18-21 July, 2023, Mannheim, Germany. Book of abstracts. Mannheim: IDS-Verlag. S. 59-61.
IDS-Publikationsserver Verlag
Benter, Merle / Pawels, Julia / Storjohann, Petra (2023):
“Dictionaries and Society” – Conference Report about XX EURALEX in Mannheim. In: Lexicographica 39. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 373-382.
Text
Benter, Merle / Pawels, Julia / Storjohann, Petra (2022):
Konferenzbericht zur XX. EURALEX in Mannheim. In: Sprachreport 4/2022. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 14-19.
IDS-Publikationsserver Verlag
Benter, Merle / Dabóczi, Viktória (2021):
Coronaparty, Jo-jo-Lockdown und Mask-have – Wortschatzerweiterung während des Corona-Stillstands. In: DIAGONAL 42. Göttingen: V&R unipress. S. 53-75.
IDS-Publikationsserver Text

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Benter, Merle:
Dealing with Lexical Diversity of Terms Expressing Online Dating Behavior – Interactive Representation of a Semantic Group in a New Online Resource. XXI EURALEX International Congress.
9.10.2024, Cavtat
Benter, Merle:
Neologismendokumentation und Fremdwortforschung am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. Sprachwissenschaftlich-sprachdidaktisches Kolloquium.
26.6.2024, Universität Siegen
Benter, Merle:
(Flexions-)Morphologische Integration von englischstämmigen Verben im deutschen Sprachsystem unter der Berücksichtigung graphematischer und phonologischer Aspekte.
(Postersession des Promovierenden-Netzwerks des IDS). , 60. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, "Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion".
6.3.2024, Rosengarten, 68161 Mannheim
Benter, Merle:
Impulsvortrag Promotionsprojekt: (Flexions-)Morphologische Integration von anglizistischen Verben im deutschen Sprachsystem unter Berücksichtigung graphematischer und phonologischer Aspekte. IDS-Workshop "Sprachwandel im Deutsch der Gegenwart".
25.10.2023, IDS Mannheim
Benter, Merle:
Morphologische Integration von anglizistischen Verben im deutschen Sprachsystem. Promovierendenkolloquium.
26.9.2023, IDS Mannheim