Sara Corain

Funktion

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Abteilung Lexik

Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt “GENELLI: An empirical look into the language-cognition interface. The relationship between linguistic, population-related and stereotypical gender ratios in German”

Zur Person

  • Seit Februar 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt GENELLI am IDS
  • Oktober 2022–März 2024: Studentische Hilfskraft im Projekt TextTransfer II am IDS (Abteilung Digitale Sprachwissenschaft)
  • 2021–2024: Masterstudium Translation, Kommunikation, Sprachtechnologie an der Universität Heidelberg. Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit dem Projekt TextTransfer II am IDS: “Sentiment and Impact Evaluation: A Quantitative and Qualitative Analysis in Manually Annotated Project Reports” (Betreuung: Dr. Maria Becker)
  • 2017–2020: Bachelorstudium Sprachmittlung und Sprachwissenschaft (Italienisch/Englisch/Deutsch) an der Universität Turin (Italien): „Italienisch und Deutsch im Vergleich in Berichten der Europäischen Kommission: Eine kontrastive Analyse der Morphologie, Syntax und Lexik der EU-Sprache“ (Betreuung: Prof. Lucia Cinato)
  • September 2019–Februar 2020: Austauschsemester an der Universität Münster (Anglistik/Germanistik)

Forschungsinteressen

  • Genderlinguistik und gendersensible Sprache
  • Korpuslinguistik
  • Semantik
  • Kontrastive Sprachwissenschaft

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Corain, Sara / Tausch, Johanna (2025):
Zwischen bewährten Traditionen und neuen Kontakten: Das Internationale Promovierenden-Netzwerk bei der 61. Jahrestagung des IDS. In: Sprachreport 2/2025. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 30-31.
IDS-Publikationsserver Verlag

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Corain, Sara / Müller-Spitzer, Carolin / Rüdiger, Jan Oliver:
Polysemantic personal nouns as a challenge for psycholinguistic investigations: A corpus-based study on personal nouns with shifting semantics between generic role and job titles (Poster). Linguistic Intersection of Language and Gender (LILG).
12.8.2025, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf