Dr. Mark Dang-Anh

Funktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Lexik

Aufgaben

Gremienarbeit

Zur Person

  • seit 2018: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Lexik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
    • seit 2022: Leiter des Projekts "Politisch-soziale Grundbegriffe großer Reichweite und Dauer" (Drittmittel Leibniz)
    • seit 2021: Leiter des Projekts "Wörter, Medien und Gesellschaft"
    • 2018–2021: Mitarbeiter im DFG-Projekt „Sprachliche Sozialgeschichte 1933 bis 1945“ unter Leitung von Prof. Dr. Heidrun Kämper
  • 2018: Promotion zum Dr. phil. an der Universität Siegen
  • 2016–2017: Stipendiat der Universität Siegen
  • 2015–2016: Sprecher der Kollegiat*innen und Vorstandsmitglied des DFG-Graduiertenkollegs Locating Media
  • 2013–2016: wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg Locating Media der Universität Siegen
  • 2010–2013: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn, Abteilung Medienwissenschaft im DFG-Projekt „Deliberation im Netz – Formen und Funktionen des digitalen Diskurses am Beispiel des Microbloggingsystems Twitter“ unter Leitung von Prof. Dr. Caja Thimm
  • 2010: Abschluss Magister Artium (Germanistische Sprachwissenschaft, Politische Wissenschaft, Psychologie) an der RWTH Aachen

Forschungsinteressen

Medienlinguistik, Discourse Analysis, linguistische Praxeologie, linguistische Begriffsgeschichte

Publikationsliste

s. alphabetischer Katalog oder Open-Access-Publikationsserver des IDS

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Dang-Anh, Mark (2025):
Proteshtags. Zur Herstellung von (Protest-)Ereignissen durch situationsbezogene Hashtags. In: Linguistik online 136(4). Bern: Bern Open Publishing. S. 3-24.
IDS-Publikationsserver Verlag
Meier-Vieracker, Simon / Bonacchi, Silvia / Acke, Hanna / Dang-Anh, Mark / Warnke, Ingo H. (Hg.) (2025):
Discourses in/of Disruption (Diskurs – interdisziplinär 12). (= IDSopen 9). Mannheim: IDS-Verlag.
Dang-Anh, Mark (2024):
Handling signs medially. On mediality and indexicality in semiotic media practices. In: Luginbühl, Martin / Schneider, Jan Georg (Hg.): Media as Procedures of Communication. (= Pragmatics & beyond: new series 348). Amsterdam: Benjamins. S. 220-245.
IDS-Publikationsserver Verlag
Dang-Anh, Mark (2024):
Remixpraktiken in digitalen Kommunikaten. In: Androutsopoulos, Jannis / Vogel, Friedemann (Hrsg.): Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin / Boston: de Gruyter. S. 455-478.
IDS-Publikationsserver
Dang-Anh, Mark (Hg.) (2023):
Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken. Heidelberg: Winter.