Marco Gierke

Funktion

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand in der Abteilung Grammatik

Aufgaben

  • Assistenz der Geschäftsführung des Rats für deutsche Rechtschreibung,
  • korpusanalytische Beobachtung des deutschsprachigen Schreibgebrauchs,
  • Aufbereitung orthografischer Zweifelsfälle

Gremienarbeit

  • Promovierendenvertretung am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (seit 09/2020),
  • Mitarbeit in der Working Group Survey im Leibniz-PhD-Network

Zur Person

  • Seit Januar 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand in der Abteilung Grammatik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
  • 06/2019 bis 12/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Grammatik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache bei der Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung
  • 06/2017 bis 12/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim
  • 08/2016 bis 12/2019: Tutor zur Vorlesung „Einführung in die Germanistische Linguistik“
  • 11/2018 bis 05/2019: Studentische Hilfskraft in der Abteilung Grammatik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache bei der Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung
  • 07/2018 bis 05/2019: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim
  • 01/2018 bis 06/2018: Auslandssemester an der California State University Northridge (gefördert durch das Auslandsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.)
  • 08/2016 bis 01/2018: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Germanistische Mediävistik der Universität Mannheim
  • 05/2015 bis 06/2015: Studentische Hilfskraft zur Durchführung von Sprachstandserhebungen in Mannheimer Gymnasien im Auftrag des Lehrstuhls Bildungspsychologie der Universität Mannheim
  • 09/2017 bis 05/2019: Studium Lehramt an Gymnasien Deutsch / Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim (1. Staatsprüfung), Abschlussarbeit: Lesbarkeit von Texten – Automatisierte Bewertungsansätze und deren Relevanz für den Deutschunterricht

Forschungsinteressen

  • Orthografie, Graphematik, englischsprachige Einheiten im Deutschen, Sprachliche Zweifelsfälle, Lesbarkeit, Semiotik, Konzeptuelle Metaphern