Dr. Kristin Kopf
Funktion
Wissenschaftliche Angestellte in der Abteilung Grammatik
Aufgaben
- Mitarbeit im Projekt Korpusgrammatik
- Leitung des Projekts Grammatischer Wandel im neusten Deutsch
Zur Person
- seit 10.2024 Vertretung einer W3-Professur für Germanistische Lingistik mit dem Schwerpunkt Grammatik, Uni Leipzig
- seit 4.2021 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Deutschen Institut der Universität Mainz (Historische Sprachwissenschaft, 50%)
- seit 9.2018 Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Deutsche Sprache Mannheim (50%)
- 4.2019–9.2019 Vertretung einer W3-Professur am Institut für deutsche Sprache und Literatur, TU Dortmund (50%)
- 10.2017–3.2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Münster (Grammatik und Sprachgeschichte)
- 8.2011–9.2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz (Deskriptive und historische Sprachwissenschaft des Deutschen)
- 10.2010–7.2016 Promotion, Thema der Dissertation: Von der Syntax in die Wortbildung. Zur Diachronie der verfugenden N+N-Komposition (Universität Mainz)
- 08.2010–07.2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz im Teilprojekt A (Zweifelsfälle der Verfugung – Gegenwärtiger Sprachwandel und seine Determinanten) des Projekts Determinanten sprachlicher Variation
- 06.2010 Magistra Artium, Thema der schriftlichen Arbeit: Flexionsklassen diachron und dialektal. Das System der Substantivklassen im Alemannischen (Universität Mainz)
- 10.2004–06.2010 Studium der Deutschen Philologie und der Vergleichenden Sprachwissenschaft (Universität Mainz)
Forschungsinteressen
- Korpuslinguistik
- Flexionsmorphologie, Morphosyntax, Wortbildung
- Sprachwandel, Zweifelsfälle, Dialektologie
- Sprachgeschichte, Frühneuhochdeutsch
Weitere Informationen
- ORCiD 0000-0002-0902-7918
- Informationen zu meiner Lehre sowie eine vollständige Publikations- und Vortragsliste finden Sie auf meiner JGU-Seite.
Publikationen
Aktuelle Auswahl:
- Kopf, Kristin (2024):
- forasagin, Beckerin, Coachin: Die in-Movierung früher und heute. In: Ewels, Andrea-Eva / Nübling, Damaris (Hg.): Geschlechterbewusste Sprache. Argumente, Positionen, Perspektiven. (= Thema Deutsch 15). Hildesheim / Zürich / New York: Olms. S. 163-182.
→IDS-Publikationsserver - Kopf, Kristin / Bildhauer, Felix (2024):
- The genitive alternation in German. In: Corpus Linguistics and Linguistic Theory. Berlin / Boston: de Gruyter. 35 S.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Weber, Thilo / Kopf, Kristin (2023):
- Free variation, unexplained variation? In: Kopf, Kristin / Weber, Thilo (Hrsg.): Free Variation Grammar. Empirical and theoretical approaches. (= Studies in Language Companion Series 234). Amsterdam: Benjamins. S. 1-20.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Kopf, Kristin / Weber, Thilo (Hg.) (2023):
- Free Variation Grammar. Empirical and theoretical approaches. (= Studies in Language Companion Series 234). Amsterdam: Benjamins.
- Kopf, Kristin (2023):
- Normalfall Movierung: Geschichte und Gegenwart des generischen Maskulinums in Prädikativkonstruktionen. In: Hetjens, Dominik / Lasch, Alexander / Roth, Kerstin (Hrsg.): Historische (Morpho-)Syntax des Deutschen. (= Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 14). Berlin / Boston: de Gruyter. S. 196-226.
→Text
Vorträge
Aktuelle Auswahl:
- Bildhauer, Felix / Kopf, Kristin:
- The genitive alternation in German. Kolloquium Syntax und Semantik.
17.12.2024, HU Berlin - Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska:
- Langzeiterhebung grammatischen Wandels im standardnahen Deutsch. Ergebnisse einer Pilotstudie.Stabilität und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen. Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven.
23.9.2024, Universität Düsseldorf - Hansen, Sandra / Czicza, Dániel / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska:
- Tracking grammatical change. A long-term survey of German (Poster presentation). ICLaVE|12 (International Conference on Language Variation in Europe).
10.7.2024, Universität Wien - Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska:
- Grammatischen Wandel tracken: Von Kasus, Konjunktiven und Wortbildung. Workshop zum Querschnittsthema 2, "Sprachwandel im Deutsch der Gegenwart".
7.6.2024, IDS Mannheim, Vortragssaal - Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin:
- Grammatischer Wandel im neusten Deutsch & Methoden der Grammatikforschung. Sprachwandel im Deutsch der Gegenwart. Interner Workshop zum Querschnittsthema 2.
25.10.2023, IDS Mannheim