Dr. Sabine Krome
(Ehemalige Mitarbeiterin)
Funktion
Leiterin der Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung und des Projekts Orthografieforschung und empirische Schreibbeobachtung
Aufgaben
- Koordination der Arbeit des Rats für deutsche Rechtschreibung: Vor- und Nachbereitung seiner Plenums- und Arbeitsgruppensitzungen
- Ansprechstelle für alle Anfragen der Mitglieder des Rats und der Öffentlichkeit
- Verbindungsglied zu den Medien und den zuständigen staatlichen Stellen
- Beratung in Fragen der geltenden Rechtschreibung und zu orthografischen Zweifelsfällen
- Forschung und Forschungskoordination zu aktuellen Orthografie-Entwicklungen wie Fremdwörtern, Neologismen, Normreflexion
- Empirische Schreibbeobachtung mit Blick auf verschiedene Textsorten und Zielgruppen sowie Querschnittsaufgaben im Programmbereich Sprachinformationssysteme
Zur Person
- Seit Januar 2022: Leiterin des Projekts Orthografieforschung und empirische Schreibbeobachtung im Programmbereich Sprachinformationssysteme, Abteilung Grammatik
- Seit Juli 2019: Leiterin der Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim
- 11/2017 - 06/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Grammatik, Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung, verantwortlich für Organisation und Koordination
- 11/2016 – 10/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zentralen Forschung im Programmbereich Forschungsinfrastrukturen am IDS und Sachverständige für den Rat für deutsche Rechtschreibung
- 08/2002 – 10/2016: Chefredakteurin und Leiterin der Wörterbuchredaktion WAHRIG bei Brockhaus im Wissenmedia Verlag, Bertelsmann, Gütersloh
- 12/2004 – 10/2016: Mitglied im Rat für deutsche Rechtschreibung für WAHRIG bei Brockhaus
- 08/1996 – 10/2002: Leiterin der einsprachigen und zweisprachigen Wörterbuchredaktionen des Bertelsmann Lexikon Verlags, Gütersloh
- 10/1988 – 07/1996: Redakteurin im Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh, in den Bereichen Enzyklopädische Sachbücher und Bertelsmann Wörterbuch
- 03/1988 – 06/1988: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Landesbibliothek Hannover
- 03/1986 – 09/1986: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- 1988: Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach Anglistik / Amerikanistik
- 1975 – 1982: Studium der Fächer Germanistik und Anglistik an der Universität Freiburg und der University of Sussex mit Abschluss Staatsexamen
Forschungsinteressen
- Orthografie, Fremdwörter, Neologismen, Korpuslinguistik, Lexikografie, emprische Schreibbeobachtung, Genderforschung
Publikationen
Aktuelle Auswahl:
- Krome, Sabine / Habermann, Mechthild / Lobin, Henning / Wöllstein, Angelika (Hg.) (2024):
- Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023. Berlin / Boston: de Gruyter.
- Krome, Sabine / Habermann, Mechthild / Lobin, Henning / Wöllstein, Angelika (2024):
- Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft.
Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. In: Krome, Sabine / Habermann, Mechthild / Lobin, Henning / Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023. Berlin / Boston: de Gruyter. S. XI-XVIII.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Krome, Sabine (2024):
- Normreflexion und Schreibgebrauch als Spiegel gesellschaftlichen und orthografischen Wandels. In: Krome, Sabine / Habermann, Mechthild / Lobin, Henning / Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 81-106.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Krome, Sabine / Gierke, Marco / Adolphs, Leonie / Hensler, Andrea / Steinhauer, Anja (2024):
- Das Amtliche Wörterverzeichnis 2023.
Barometer von Schreibgebrauch und Norm. In: Krome, Sabine / Habermann, Mechthild / Lobin, Henning / Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 371-388.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Krome, Sabine (2023):
- 59. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS). In: Logos 2/2023: Die Fachzeitschrift für Logopädie und Sprachtherapie. Köln: ProLog Therapie und Lernmittel GmbH. S. 80.