Dr. Christian Lang

Funktion

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt Grammatische Terminologie

Forschungsinteressen

  • (grammatische) Terminologie, deskriptiven Terminologiearbeit, Wissensmodellierung, Visualisierungstechniken (v. a. im Hinblick auf terminologische Daten), empirische (quantitative) Forschungsmethoden

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Lang, Christian / Suchowolec, Karolina / Wischnath, Matthias (2020):
Validating a SKOS representation of a manually developed terminological resource. A case study on the quality of concept relations. In: Roche, Christophe (Hg.): Terminologie & Ontologie: Théories et Applications. Actes de la conférence TOTh 2019. Le Bourget du Lac – 6 & 7 juin 2019. Chambéry Cedex: Presses Universitaires Savoie Mont Blanc. S. 197-214.
IDS-Publikationsserver Text
Lang, Christian / Suchowolec, Karolina (2020):
Wissensmanagement in der Praxis: Welchen Beitrag leistet deskriptive Terminologiearbeit? In: Ahrens, Barbara / Beaton-Thome, Morven / Krein-Kühle, Monika / Krüger, Ralph / Link, Lisa / Wienen, Ursula (Hg.): Interdependenzen und Innovationen in Translation und Fachkommunikation. Berlin: Frank & Timme. S. 17-44.
IDS-Publikationsserver
Suchowolec, Karolina / Lang, Christian (2019):
Präskriptive Terminologiearbeit optimieren: Potenziale der deskriptiven Phase gezielt nutzen. In: Fritz, Michael: tekom-Jahrestagung, Stuttgart, 12-14 November. tcworld conference 2019. Tagungsband. Conference Proceedings. Stuttgart: tcworld. S. 442-444.
IDS-Publikationsserver Text
Lang, Christian / Schneider, Roman / Schwinn, Horst / Suchowolec, Karolina / Wöllstein, Angelika (2020):
Grammatische Terminologie: zwischen Tradition und Innovation. In: Lang, Christian / Schneider, Roman / Schwinn, Horst / Suchowolec, Karolina / Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Grammatik und Terminologie. Beiträge zur ars grammatica 2017. (= Studien zur Deutschen Sprache 82). Tübingen: Narr. S. 7-17.
IDS-Publikationsserver
Lang, Christian / Schneider, Roman / Schwinn, Horst / Suchowolec, Karolina / Wöllstein, Angelika (Hg.) (2020):
Grammatik und Terminologie. Beiträge zur ars grammatica 2017. (= Studien zur Deutschen Sprache 82). Tübingen: Narr.

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Lang, Christian / Schneider, Roman / Tu, Tanja:
33 Minuten für die Anreicherung eines Large Language Model mit Spezialwissen (im lokalen Betrieb). Coffee Lectures: 33 Minuten für … Künstliche Intelligenz der USB der Universität Köln.
30.11.2023, virtuell
Tu, Ngoc Duyen Tanja / Lang, Christian / Volodina, Anna:
„Hallo ChatGPT, heißt es der Abstract oder das Abstract?“ – Können leistungsstarke Chatbots traditionelle Sprachberatung ersetzen?Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL).
21.9.2023, Universität Mainz
Hansen, Sandra / Kretzschmar, Franziska / Volodina, Anna / Lang, Christian:
‘You don’t hang a Frida Kahlo next to a Jackson Pollock.’ The effect of gender congruency on the comprehension of unfamiliar artist-for-work metonymies in German. Xprag X – The 10th biennial meeting of Experimental Pragmatics.
20.-22.9.2023, Paris, Frankreich
Lang, Christian / Tu, Ngoc Duyen Tanja / Zeidler, Laura:
Making non-normalized content retrievable – A tagging pipeline for a corpus of expert–layperson texts. 4th Conference on Language, Data and Knowledge.
15.9.2023, Universität Wien, Österreich
Lang, Christian / Kretzschmar, Franziska / Hansen, Sandra:
‘They stole a real Maximowa.’ The effect of gender congruency on the comprehension of unfamiliar artist-for-work metonymies in German. AMLaP – Architectures and Mechanisms for Language Processing Conference 2023.
31.8.-2.9.2023, San Sebastián, Spanien