Dr. Peter Meyer

Funktion

  • Wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung Lexik

Aufgaben

Zur Person

  • Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IDS; Leitung mehrerer Projekte rund um das Lehnwortportal Deutsch
  • 2002-2008 wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Slavische Philologie der Universität Göttingen
  • 1998-2000 IT-Systemberater bei GE CompuNet, Berlin
  • bis 2002 Studium der Allgemeinen und Indogermanischen Sprachwissenschaft, Slavischen Philologie und Philosophie an der Universität Göttingen

Forschungsinteressen

  • Computerlexikographie, quantitative und Computerlinguistik, Digital Humanities, Datenvisualisierung

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Auswahl:

Meyer, Peter / Tu, Ngoc Duyen Tanja / Giacomini, Laura:
Module A3 'Modeling and representing data in Digital Lexicography', European Master in Lexicography (EMLex), Blockseminar, SoSe 2024, Universität Hildesheim
Meyer, Peter:
European Master in Lexicography Modul A3 "Modeling and Representing Data in Digital Lexicography", Blockseminar, FS 2023, Károli Gáspár Universität Budapest, Ungarn
Meyer, Peter:
EMLex-Aufbaumodul A3: Modeling and Representing Data in Digital Lexicography, Aufbaumodul Blockseminar, WS 2021/2022, Braga (virtuell)
Meyer, Peter:
A3 – Modellierung und Präsentation von Daten in der digitalen Lexikographie, Aufbaumodul, FS 2021, Erlangen (virtuell)
Meyer, Peter:
XQuery in lexikographischen Datenbanken zu slavischen Sprachen, Lehrauftrag 14 Einzelstunden, WS 2020/2021, Oldenburg (virtuell)

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Stolberg, Doris / Meyer, Peter / Engelberg, Stefan (2024):
Gesprochenes Deutsch in der Diaspora: Dokumentation und Vergleich. In: Hans-Bianchi, Barbara / Stolberg, Doris (Hrsg.): Deutsche Sprache 3/24. Themenheft: Deutsch im Kontakt: Europäische und außer­europäische Konstellationen im Vergleich. Berlin: Schmidt. S. 266-283.
IDS-Publikationsserver Verlag
Herold, Axel / Meyer, Peter / Wiegand, Frank (2024 (erscheint November 2024)):
The Technological Context for Internet Lexicography. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Internet Lexicography. An Introduction. (= Lexicographica: Series Maior 164). Berlin / Boston: de Gruyter. S. 5-29.
IDS-Publikationsserver Verlag
Herold, Axel / Meyer, Peter / Wiegand, Frank (2024 (erscheint November 2024)):
Data Modelling. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Internet Lexicography. An Introduction. (= Lexicographica: Series Maior 164). Berlin / Boston: de Gruyter. S. 97-132.
IDS-Publikationsserver Verlag
Koplenig, Alexander / Wolfer, Sascha / Rüdiger, Jan Oliver / Meyer, Peter (2024):
Human languages trade off complexity against efficiency. In: Charlottesville: OSF Preprints. 57 S.
IDS-Publikationsserver Verlag
Meyer, Peter / Vietze, Oda (2023):
Von Sparherd bis Energiewende – deutsche Lehnwörter in der Welt.
(Aus der Rubrik “Wörter und Wörterbücher”). In: Sprachreport 4/2023. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 30-36.
IDS-Publikationsserver Verlag

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Meyer, Peter / Stolberg, Doris:
Eine lexikalische Plattform für deutschsprachige Varietäten im Kontakt (Kurzvortrag im Rahmen der Projekt- und Methodenmesse). , 61. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, "Deutsch im Wandel".
12.3.2025, Rosengarten, 68161 Mannheim
Koplenig, Alexander / Wolfer, Sascha / Meyer, Peter:
Komplexität und Effizienz im quantitativen Sprachvergleich. , , "Deutsch im europäischen Sprachraum: Interner Workshop zum Querschnittsthema 3".
13.11.2024, IDS Mannheim
Kupietz, Marc / Marten, Heiko / Meyer, Peter / Trawiński, Beata / Zinken, Jörg:
"Deutsch im europäischen Sprachraum". Einführung in den Workshop. Deutsch im europäischen Sprachraum. Workshop zum Querschnittsthema 3.
13.11.2024, IDS Mannheim
Meyer, Peter:
Vergleichende Online-Präsentation deutschsprachiger Varietäten im Kontakt: Ideen und Prototypen. , , "Diaspora-Deutsch in Kontakt".
15.10.2024, IDS Mannheim
Meyer, Peter:
Semantische Suche in einer mehrsprachigen lexikografischen Graphdatenbank. IDS-AG "Forschung mit/auf Basis von LLMs" (Leitung Brunner/Lang).
30.7.2024, online