Dr. Christine Möhrs

Funktion

Aufgaben

  • Zentrale Forschung: Leitung der Kooperationsprojekte (einerseits mit dem Normenkontrollrat Baden-Württemberg andererseits mit den Finanzministerien von Bund und Ländern) zum Thema "Verständlichkeit von Verwaltungssprache", Mitarbeit im Projekt "Forum Deutsche Sprache" (siehe auch projekteigene Webseite)
  • Lexik: Mitarbeit im Projekt "Neuer Wortschatz" (04/2019-08/2021), Kontaktperson für den lexikografischen Prototyp "LeGeDe" (Lexik des gesprochenen Deutsch) in OWIDplus
  • Lexik: Mitglied im Organisationskomitee des "XX. EURALEX International Congress" in Mannheim (12.-16. Juli 2022); Tagungswebseite

Gremienarbeit

  • Netzwerkarbeit: 01/2014-10/2017 Mitglied des Management Committee von "ENeL - European Network of e-Lexicography" (EU-COST-Aktion IS1305), Mitglied der Arbeitsgruppe "Innovative e-dictionaries"; Mitglied im Leibniz Postdoc Network und Sprecherin der Postdocs innerhalb des IDS (zusammen mit Anne Mucha)
  • Mitglied im Scientific Committee: eLex 2015 (Electronic Lexicography in the 21st century: Linking lexical data in the digital age), eLex 2017 (Electronic Lexicography in the 21st century: Lexicography from Scratch), 18th EURALEX International Congress 2018 (Lexicography in global contexts), eReL 2019 (International Conference E-dictionaries and E-lexicography), eLex 2019 (Smart Lexicography), 7th International Conference "The Future of Information Sciences" (INFuture 2019), Online-Zeitschrift Korpora DaF (ab 2021), eLex 2021 (Post-Editing Lexicography), EURALEX International Congress 2022
  • Gremium (IDS): Geschäftsführung des Erweiterten Leitungskollegiums des IDS
  • Mitglied bei "AcademiaNet" (seit 01/2022)

Forschungsinteressen

  • Lexikologie, Lexikografie (insbesondere elektronische Lexikografie), Korpuslinguistik (geschriebene und gesprochene Sprache), Rechtslinguistik (insbesondere bürgernahe Sprache in der Verwaltung), Syntagmatik, Spracherwerb

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Möhrs, Christine (2022):
Korrekte, klare und verständliche Regelungssprache. In: Haug, Volker M. / Meister-Scheufelen, Gisela (Hg.): Praxishandbuch Gute Rechtsetzung. Stuttgart: Kohlhammer. S. 83-105.
IDS-Publikationsserver
Klosa-Kückelhaus, Annette / Engelberg, Stefan / Möhrs, Christine / Storjohann, Petra (Hg.) (2022):
Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag.
Möhrs, Christine (2022):
Rezension von: Frank Ebert: Sprache in der Rechtsanwendung. Richtiges Deutsch in Verwaltung und Justiz. 2. Auflage. In: Germanistik 62.3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 769.
IDS-Publikationsserver Verlag
Klosa-Kückelhaus, Annette / Engelberg, Stefan / Möhrs, Christine / Storjohann, Petra (Hg.) (2022):
Dictionaries and Society. Book of ­Abstracts of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany Mannheim: IDS-Verlag.
Möhrs, Christine (2021):
Rezension von: Ulrich Daum: Gerichts- und Behördenterminologie. Eine gedrängte Darstellung des Gerichtswesens und des Verwaltungsverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland. (Fachkommunikation Recht). In: Germanistik 62.1-2. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 108-109.
IDS-Publikationsserver Verlag

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Schoppa-Briele, Elena / Möhrs, Christine / Rahaf, Farag / Schnedermann, Theresa / Lobin, Henning / Pachl, Pamela:
Forum Deutsche Sprache: Ein zukünftiger Ort für Wissenschaftskommunikation. GAL 2023.
21.9.2023, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Farag, Rahaf / Möhrs, Christine / Schnedermann, Theresa / Schoppa-Briele, Elena:
Bürgerwissenschaften mit Kindern und Jugendlichen: Die Sprach-Checker aus der Neckarstadt. GAL 2023.
20.9.2023, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Möhrs, Christine:
Arbeitsbereich „Verständlichkeit von Verwaltungssprache“. Beitrag zum Rahmenprogramm des Jahrestreffens der Landesrechnungshöfe und des Bundesrechnungshofs am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
14.9.2023, Mannheim
Möhrs, Christine:
Impulsvortrag "Bürgernahe Sprache" im Workshop "Verständliche Sprache". Fachtagung Qualitätsarbeit im SGB II – Im Wandel gut aufgestellt.
12.9.2023, SPIELFELD DIGITAL HUB (Berlin)
Farag, Rahaf / Möhrs, Christine / Schoppa-Briele, Elena:
Linguistic Landscaping in Mannheim: Young Citizen Scientists explore their languages. 14th Linguistic Landscape Workshop: Utopia and Dystopia.
6.9.2023, Universidad Complutense de Madrid