Prof. Dr. Gereon Müller
(Ehemaliger Mitarbeiter)
Funktion
Von 01.04.2001-31.07.2004 wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung Grammatik des IDS.
Aufgaben
Mitarbeit im Projekt Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich
Zur Person
Geboren am 17.11.1964 in Bad Gandersheim/Harz
Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Germanistik, Slavistik und Philosophie in Frankfurt/Main und Konstanz.
Magister 1990 an der Universität Konstanz;
Promotion 1993, Habilitation 1996, beides an der Universität Tübingen.
1991-1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz;
1992-1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen;
1998-2001 Heisenbergstipendiat der DFG.
Seit 1991 Lehrtätigkeit an den Universitäten von Konstanz, Tübingen, Stuttgart und Mannheim.
Seit 1.8.2004 Professur für Theoretische Linguistik an der Universität Leipzig
Forschungsinteressen
Grammatiktheorie, Syntax und Morphologie des Deutschen