Dr. Franziska Münzberg

(Ehemalige Mitarbeiterin)

Funktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Grammatik

Aufgaben

Mitarbeit im Projekt Korpusgrammatik

Gremienarbeit

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)

Zur Person

  • seit 10/2016 IDS Mannheim: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Grammatik
  • seit 07/2013 freiberufliche Tätigkeit u. a. für den Dudenverlag, Berlin, und für die Firma EPC, Schwetzingen
  • 10/2013–09/2016 Universität Lüttich (Université de Liège): maître de conférences, ab 10/2014: chargée de cours
  • 07/1999 – 6/2013 Dudenredaktion und Duden-Sprachtechnologie, Bibliographisches Institut, Mannheim: Redakteurin
  • seit 10/1996 Universitäten, u. a. Heidelberg, Liberec (Tschechien), Frankfurt a. M., Aachen: Tutorin, Referentin, Lehrbeauftragte
  • 01/2001 – 08/2002 Universität Heidelberg: Promotionsstudentin; Titel der Arbeit: „Die Darstellungsfunktion der Übersetzung“
  • 11/1994 – 12/1998 Arbeitsstelle Heidelberg des DFG-Projekts Frühneuhochdeutsches Wörterbuch: wissenschaftliche Hilfskraft
  • 04/1993 – 12/2000 Universität Heidelberg, Université de Montpellier: Studentin der Germanistik und der Romanistik

Forschungsinteressen

Grammatik des Gegenwartsdeutschen, Korpuslinguistik, Lexikografie, Übersetzung

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Kunkel-Razum, Kathrin u.a. (2020):
Duden – Die deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln. Unter Mitarbeit von Kathrin Kunkel-Razum, Birgit Eickhoff, Peter Gallmann, Franziska Münzberg, Laura Neuhaus, Ralf Osterwinter, Carsten Pellengahr, Ilka Pescheck, Christian Stang, André Zimmermann. 28., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Dudenverlag.
Bildhauer, Felix / Fuß, Eric / Hansen-Morath, Sandra / Münzberg, Franziska (2019):
Starke und schwache Adjektivflexion in neuem korpuslinguistischen Licht. In: Eichinger, Ludwig M. / Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 293-312.
IDS-Publikationsserver Verlag
Münzberg, Franziska / Hansen-Morath, Sandra (2018):
Die Wucht und Strömung war immens – wie stark ist der Ellipseneffekt? In: Fuß, Eric / Konopka, Marek / Trawiński, Beata / Waßner, Ulrich Hermann (Hrsg.): Grammar and corpora 2016. Heidelberg: Heidelberg University Publishing. S. 73-95.
IDS-Publikationsserver Verlag
Hennig, Mathilde (Hg.) / Münzberg, Franziska (Mitwirkende) (2016):
Duden – Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle: Richtiges und gutes Deutsch. 8., vollständig überarbeitete Auflage. Berlin: Dudenverlag.
Wöllstein, Angelika (Hg.) (2016):
Duden – Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Unter Mitarbeit von Kathrin Kunkel-Razum, Franziska Münzberg, Saskia Schmadel und Reinhard Fiehler. 9., vollst. überarb. und aktual. Aufl. Berlin: Dudenverlag.
IDS-Publikationsserver