Samira Ochs M.A.

Funktion

Aufgaben

Gremienarbeit

  • Mitglied im MAus (Ausschuss der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)

Zur Person

  • seit April 2025: Mitglied im DFG-Netzwerk Queerlinguistik (Koordination: Lars Sörries-Vorberger, Miriam Lind)
  • seit Mai 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt Empirische Genderlinguistik am IDS
  • 2020-2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Sprachwissenschaftlichen Seminar (Prof. Dr. Uta Reinöhl, Universität Freiburg)
  • 2020-2021: Forschungspraktikantin am Linguistic Convergence Laboratory Moskau, Projekt: Typological Atlas of the languages of Daghestan
  • 2018-2022: M.A. Linguistik (Universität Freiburg), Masterarbeit: "Coronavirus-Related Adjectives: Morphological Productivity in its Discourse Context"
  • 2015-2016: Auslandsstudium an der Staatlichen Pädagogischen Universität Moskau (Russisch als Fremdsprache)
  • 2013-2017: B.A. Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (Universität Augsburg), Bachelorarbeit: "Entwicklung und Struktur des Dictionnaire du français argotique et populaire von François Caradec"

Forschungsinteressen

  • Genderlinguistik, Queere Linguistik
  • Korpuslinguistische Methoden
  • Empirisch-quantitative Methoden
  • Wortbildung, Komposition
  • Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie

Sonstiges

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Auswahl:

Ochs, Samira:
Sprache und Geschlecht, Proseminar, FSS 2025, Mannheim
Rüdiger, Jan Oliver / Ochs, Samira:
Korpuslinguistik – Empirische Analysen und computergestützte Auswertungsverfahren zur Frage: "Verhältnis von Sprache und Geschlecht?", Seminar, HWS 2023, Universität Mannheim
Ochs, Samira:
Einführung in die Linguistik für Logopäd*innen, Seminar, WS 2022/2023, Medizinische Akademie Ulm
Ochs, Samira:
Einführung in die Linguistik für Logopäd*innen, Seminar, WS 2021/2022, Medizinische Akademie Ulm

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Müller-Spitzer, Carolin / Ochs, Samira / Sondergeld, Virginia / Wrohlich, Katharina (2025):
Gender-inclusive language in the corporate communication of German companies: Authentic corporate activism or pinkwashing? In: DIW Discussion Papers 2135. DIW Berlin.
Text
Rüdiger, Jan Oliver / Ochs, Samira (2025):
Das Queere Korpus (QK): Vorstellung einer neuen Korpusressource und Beispielanalysen am Thema “Ehe für Alle”. In: Aptum 1/2025. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. Hamburg: Buske. S. 139-160.
IDS-Publikationsserver Verlag
Ochs, Samira / Rüdiger, Jan Oliver (2025):
Of stars and colons: A corpus-based analysis of gender-inclusive orthographies in German press texts. In: Schmitz, Dominic / Stein, Simon David / Schneider, Viktoria (Hg.): Linguistic intersections of language and gender: Of gender bias and gender fairness. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 31-62.
IDS-Publikationsserver Verlag
Müller-Spitzer, Carolin / Ochs, Samira / Rüdiger, Jan Oliver / Wolfer, Sascha (2025):
Die Herausbildung neuer Routinen der Personenreferenz am Beispiel der deutschen Weihnachts- und Neujahrsansprachen. In: Meuleneers, Paul / Zacharski, Lisa / Ferstl, Evelyn / Nübling, Damaris (Hrsg.): Genderbezogene Personenreferenzen: Routinen und Innovationen. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 36). Hamburg: Buske. S. 213-236.
IDS-Publikationsserver
Müller-Spitzer, Carolin / Ochs, Samira / Koplenig, Alexander / Rüdiger, Jan Oliver / Wolfer, Sascha (2024):
Less than one percent of words would be affected by gender-inclusive language in German press texts. In: Humanities and Social Sciences Communications 11, 1343. Springer Nature.
IDS-Publikationsserver Verlag

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Ochs, Samira / Müller-Spitzer, Carolin / Wrohlich, Katharina / Sondergeld, Virginia:
Gender-inclusive language in German companies: a case of pinkwashing?Linguistic Intersections of Language and Gender (LILG).
13.8.2025, Düsseldorf
Ochs, Samira / Rüdiger, Jan Oliver:
Worüber reden wir, wenn wir von queer reden? Ein korpusbasierter Vergleich von queeren und nicht-queeren Medien. Anti/Queer Discourses: Wie wird queer sozial verhandelt? (ThemaTalkers #4).
27.6.2025, Bremen (online)
Ochs, Samira / Rüdiger, Jan Oliver:
Das Queere Korpus: Aufbau und Beispielanalysen. Talk-Reihe Diversity in Linguistics.
26.3.2025, online
Schmitz, Dominic / Müller-Spitzer, Carolin / Ochs, Samira / Rüdiger, Jan Oliver:
Context doesn’t matter: The male bias of generic masculines in German remains stable across different context windows (Poster). 47. DGfS Jahrestagung, Sektion Computerlinguistik.
6.3.2025, Mainz
Ochs, Samira:
Genderinklusive Sprache im Deutschen: Linguistischer Hintergrund, empirische Studien, aktuelle Diskurse. Masterseminar "Sprache und Geschlecht".
4.11.2024, Antwerpen (online)