Dr. Kristel Proost
Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Lexik (seit 1999)
Aufgaben
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Syntagmatik im Lexikon" (Modul "Präpositionale Argument- und Attributkonstruktionen")
- Verantwortliche und Kontaktperson für das Online-Nachschlagewerk "Kommunikationsverben" im Wörterbuchportal OWID
Gremienarbeit
- 2022 - 2023: Mitglied des Organisationskomitees der 10th International Contrastive Linguistics Conference ICLC-10 (zusammen mit Beata Trawinski, Marc Kupietz und Jörg Zinken)
- 2022/04-05: Mitglied des Wahlvorstands Wahl der IDS-Gleichstellungsbeauftragten (zusammen mit Torben Heinze und Gabriele Hohlfeld)
- 2022/03: Mitglied des Wahlvorstands Wahl der IDS-Ombudspersonen (zusammen mit Gabriele Hohlfeld und Henning Lobin)
- 2021/12 - 2022/07: Mitglied des Wissenschaftlichen Komitees von EURALEX-XX 2022 (XX. EURALEX International Conference)
- 2017- 2022: IDS-Ombudsfrau und in dieser Eigenschaft seit Mai 2021 Mitglied der AG "Gleichstellung"
- 2015-2017: Sprecherin des Ausschusses der wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen des IDS (MAus)
- 2011-2017: Mitglied des Herausgeberbeirats von "Deutsche Sprache: Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation"
- 2001-2003: Vertreterin der Linguistik-Doktorand(inn)en; Philosophische Fakultät, Universität Mannheim
Zur Person
- Seit 2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den IDS-Projekten "Handbuch deutscher Kommunikationsverben" (2001-2006), OWID / Kommunikationsverben (2008-2012), "Verben und Argumentstrukturen" (2007-2021, Projektleitung seit 2018) und "Syntagmatik im Lexikon: Wortbildung, Wortverbindungen, Argumentstrukturen" (seit 2022)
- 1999-2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Hochschuldidaktischen Projekt "Mannheimer Modell Anglistische Sprachwissenschaft", Universtität Mannheim, Anglistisches Seminar
- Promotionsstudium Anglistik und Allgemeine Sprachwissenschaft, Universität Mannheim, Dr. Phil. 2007
- Studium Anglistik und Germanistik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, M.A. 1996
- Studium Übersetzer / Dolmetscher (Niederländisch / Englisch / Spanisch), Hoger Instituut voor Vertalers en Tolken ("Hochschule für Übersetzer und Dolmetscher"), Rijksuniversitair Centrum Antwerpen (Belgien), Kandidaat Vertaler-Tolk 1987
Forschungsinteressen
Lexikalische Semantik (bes. Verb- und Präpositionssemantik & Polysemie), Argumentstruktur, Konstruktionsgrammatik, kontrastive Linguistik, Ereignissemantik, Phraseologie, Lexikografie, Pidgin- und Kreolsprachen
Mitarbeit in Drittmittelprojekten
- 2016-2019: Mitarbeiterin im spanisch-portugiesisch-deutschen Kooperationsprojekt COMBIDIGILEX der Universität Santiago de Compostela; Förderung: Spanisches Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerb MINECO & Europäischer Fond für Regionale Entwicklung FEDER
- 2007-2012: Mitarbeiterin im Projekt "Eingebettete komplexe Prädikationen" im Rahmen der Institutspartnerschaft des IDS und der Universität Bukarest; Förderung: Alexander von Humboldt-Stiftung
- 1999-2003: Doktorandin im Projekt "Tendenzen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte" am IDS; Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Auswahl:
- Proost, Kristel:
- Verbbedeutung und Argumentstruktur, Hauptseminar B.A., FS 2018, Universität Mannheim, Seminar für Deutsche Philologie
- Proost, Kristel:
- Von Wortsemantik zu Textsemantik (Gastdozentur), Vorlesung, FS 2014, Universität Bukarest, Abteilung Germanistik
- Proost, Kristel:
- Textlinguistik (Gastdozentur), Proseminar, FS 2014, Universität Bukarest, Abteilung Germanistik
- Proost, Kristel:
- Ambiguitäten aus syntaktischer, semantischer und pragmatischer Sicht (Gastdozentur), Proseminar, HS 2014, Universität Bukarest, Abteilung Germanistik
- Proost, Kristel:
- Pidgins and Creoles, Hauptseminar, HS 2013, Universität Mannheim, Anglistisches Seminar
Publikationen
Aktuelle Auswahl:
- Proost, Kristel (2024):
- accomplishment. In: Schierholz, Stefan J. / Giacomini, Laura (Hg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Semantik und Pragmatik. (= Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online). Berlin / Boston: de Gruyter. Elektronische Ressource.
→IDS-Publikationsserver →Text - Proost, Kristel (2024):
- achievement. In: Schierholz, Stefan J. / Giacomini, Laura (Hg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Semantik und Pragmatik. (= Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online). Berlin / Boston: de Gruyter. Elektronische Ressource.
→IDS-Publikationsserver →Text - Trawiński, Beata / Kupietz, Marc / Proost, Kristel (Hg.) (2024):
- Languages in Contrast 2/2024. Amsterdam: Benjamins.
- Trawiński, Beata / Kupietz, Marc / Proost, Kristel (2024):
- Linguistic constructions. In: Trawiński, Beata / Kupietz, Marc / Proost, Kristel (Hrsg.): Languages in Contrast 2/2024. Amsterdam: Benjamins. S. 165-169.
→Verlag - Proost, Kristel (2023):
- Paradigmatische Relationen syntagmatischer Muster: Muster- und Familienbildung von Prädikat-Argumentstrukturen mit skalarer Bedeutung und präpositional eingeleitetem Argument. In: Mollica, Fabio / Stumpf, Sören (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik IX. Konstruktionsfamilien im Deutsch. (= Stauffenburg Linguistik 127). Tübingen: Stauffenburg. S. 267-326.
→IDS-Publikationsserver
Vorträge
Aktuelle Auswahl:
- Proost, Kristel:
- Die "Musterbank argumentmarkierender Präpositionen" (MAP). Präsentation "Syntagmatikon" bei Treffen des Projekts "Syntagmatik im Lexikon" mit Carole Tiberius und Lut Colman des Instituts für Niederländische Lexikologie (INL, Leiden/Niederlande).
4.7.2024, IDS, Mannheim - Proost, Kristel / Zeschel, Arne:
- Preposition learning with MAP – A patternbank of argument-marking prepositions in German. CALP4: Constructionist Approaches to Language Pedagogy.
19.3.2024, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen - Proost, Kristel:
- Die 'Musterbank argumentmarkierender Präpositionen (MAP)': Aufbau und Darstellung eines neuen Webangebots am IDS. Workshop zum Projekt "Syntagmatik im Lexikon": "Valenzen – Muster -Konstruktionen".
6.-8.12.2023, IDS, Mannheim - Trawiński, Beata / Kupietz, Marc / Proost, Kristel / Zinken, Jörg:
- 10th International Contrastive Linguistics Conference (ICLC-10): Introduction to the conference. 10th International Contrastive Linguistics Conference (ICLC-10).
19.7.2023, Mannheim - Proost, Kristel / Zeschel, Arne / Michaelis, Frank / Rüdiger, Jan Oliver:
- MAP: A patternbank of argument-marking prepositions in German. EURALEX 2022.
14.7.2022, Mannheim