Dr. Janin Rössel
Funktion
- wissenschaftliche Mitarbeiterin des Programmbereichs "Dokumentationszentrum der deutschen Sprache"
Aufgaben
- Mitarbeit im Projekt "Sprachforschung und Citizen Science"
Zur Person
- Seit 09/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim / seit 08/2023: Programmbereich "Dokumentationszentrum der deutschen Sprache" im Projekt "Sprachforschung und Citizen Science" / 09/2022 - 09/2023: Programmbereich "Sprache im öffentlichen Raum" im Projekt "Sprache(n) in Deutschland"
- 2022 - 07/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie und Lehrstuhl für Kulturvergleichende Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Mannheim
- 2011–2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Sozialpsychologie, Universität Mannheim
- 2018 Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
- 2017 Promotion: "How Does it Matter How You Pronounce it? Shedding New Light on Nonnative Accent Perception and Evaluations of Nonnative Accented Speakers" (2018 mit dem Lorenz-von-Stein-Preis ausgezeichnet)
- 2011–2016 Ph.D.-Programm am Center for Doctoral Studies in Social and Behavioral Sciences (CDSS) der Graduate School of Economic & Social Sciences (GESS), Mannheim
- 2006–2011 Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Sozialpsychologie, Universität Mannheim
- 2005–2011 Studium Diplom-Psychologie, Universität Mannheim / 2008 Studium an der Portland State University, Oregon, USA
- 2010 Forschungspraktikum am Department of Developmental and Socialization Psychology (DPSS), Universität Padua, Italien
Forschungsinteressen
- Citizen Science, Wissenschaftskommunikation
- Soziale Wahrnehmung / Soziale Kognition
- Spracheinstellungen
- Akzente, Pitch Variabilität
- Geschlechterinklusive Sprache
- Effekte linguistischer Kategorien (z. B. "verb-agency link")
- Stereotype und Vorurteile
Arbeitskreise/Mitgliedschaften
- Leibniz-Arbeitskreis Citizen Science / AG Citizen Science in Schulen (mit:forschen!) / ECSA Working Group Impact Assessment / AG Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IDS) / "Forschung erleben" (ein Portal zur Wissenschaftschaftskommunikation): www.forschung-erleben.de / WUMANetzwerk: wuman.de / European Citizen Science Association (ECSA) / International Association of Language and Social Psychology (ICLASP) ...
- Sprachforschung und Citizen Science - s. Tagungswebsite
Publikationen
Aktuelle Auswahl:
- Adler, Astrid / Roessel, Janin (2025):
- Wie nehmen Menschen in Deutschland Veränderungen im Sprachgebrauch wahr und was haben sie selbst verändert?
Sprache in Zahlen: Folge 16. In: Sprachreport 2/2025. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 32-36.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Chan Hin, Heike / Dornberg, Celina / Dotzert, Valentina / Farag, Rahaf / Möhrs, Christine / Rössel, Janin / Schoppa-Briele, Elena / Vogel, Johanna (2024):
- Linguistic Landscaping – Gemeinsam Sprachlandschaften erforschen: Handreichung für Lehrkräfte: Projekt “Sprachforschung und Citizen Science” / “Die Sprach-Checker”. In: Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 60.
→IDS-Publikationsserver - Roessel, Janin / Möhrs, Christine / Kickum, Astrid / Derkau, Julia (2024):
- “Die Sprach-Checker – So sprechen wir in der Neckarstadt”: Reflexion eines Citizen-Science-Projekts mit Kindern und Jugendlichen. In: Sprachreport 3/2024. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 26-35.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Adler, Astrid / Roessel, Janin (2024):
- Welche Sprachen finden Menschen in Deutschland sympathisch?
Sprache in Zahlen: Folge 12. In: Sprachreport 1/2024. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 30-37.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Adler, Astrid / Roessel, Janin (2023):
- Welche Veränderungen fallen Menschen in der deutschen Sprache auf?
Sprache in Zahlen: Folge 11. In: Sprachreport 3/2023. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 34-38.
→IDS-Publikationsserver →Verlag
Vorträge
Aktuelle Auswahl:
- Roessel, Janin / Möhrs, Christine:
- Mit Sprache Gesellschaft leisten: Partizipative Forschung mit jungen Citizen Scientists zu sprachlicher Vielfalt. „Gesellschaft leisten“ – Workshop im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“.
28.11.2025, Berlin - Farag, Rahaf / Roessel, Janin / Vogel, Janne:
- #DeinWortzählt – Sprachforschung zum Mitmachen. Interaktives Wissenschaftsprogramm, Uni-Fest.
6.9.2025, Universität Mannheim - Chan Hin, Heike / Farag, Rahaf / Möhrs, Christine / Roessel, Janin:
- Multiple pathways to transformation with linguistic landscaping in the project “Die Sprach-Checker”. 16th Linguistic Landscape Workshop: Spaces of Collapse and Transformation.
3.9.2025, Universität Duisburg-Essen - Roessel, Janin / Farag, Rahaf / Möhrs, Christine:
- Sprachforschung und Citizen Science – Ideen, Ziele und weitere Zusammenarbeit. Abschlussworkshop. Tagung "Sprachforschung und Citizen Science".
15.7.2025, IDS Mannheim - Möhrs, Christine / Roessel, Janin:
- Citizen Science am IDS. Tagung "Sprachforschung und Citizen Science".
14.7.2025, IDS Mannheim