Susan Schlotthauer

Funktion

  • wissenschaftliche Angestellte in der Abteilung Grammatik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache

Aufgaben

Zur Person

Forschungsinteressen

  • kontrastive Linguistik, Sprachtypologie, Kontaktlinguistik, Sprachwandel

Publikationen

Aktuelle Auswahl:

Schlotthauer, Susan (2025):
Rezension von: Zheng Duanzhuang (2023): Untersuchungen zu Verbpartikel-Verb-Komplexen im Deutschen. In: Linguistische Berichte 282. Hamburg: Buske. S. 229-238.
IDS-Publikationsserver Verlag
Schlotthauer, Susan / Trawiński, Beata (2024):
Variation bei der Realisierung propositionaler Argumente in deutschen Lernertexten. In: Korpora Deutsch als Fremdsprache 4(2). Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. S. 105-125.
IDS-Publikationsserver Verlag
Trawiński, Beata / Schlotthauer, Susan / Bański, Piotr (2021):
CoMParS: Eine Sammlung von multilingualen Parallelsequenzen des Deutschen und anderer europäischer Sprachen. In: Lobin, Henning / Witt, Andreas / Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. Berlin / Boston: de Gruyter. S. 301-310.
IDS-Publikationsserver Verlag
Gunkel, Lutz / Murelli, Adriano / Schlotthauer, Susan / Wiese, Bernd / Zifonun, Gisela (2017):
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). Berlin / Boston: de Gruyter.
Schlotthauer, Susan / Zifonun, Gisela / Cosma, Ruxandra (2014):
Verbale und nominale Infinitive – Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt. In: Cosma, Ruxandra / Engelberg, Stefan / Schlotthauer, Susan / Zifonun, Gisela (Hrsg.): Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin / Boston: de Gruyter. S. 253-282.
IDS-Publikationsserver

Vorträge

Aktuelle Auswahl:

Schlotthauer, Susan:
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich (GDE) und DaF-Forschung – Erkenntnisse aus den Lernerkorpora Dulko, Falko und Merlin. IDS-Workshop zum Querschnittsthema Q3, "Deutsch im europäischen Sprachraum".
6.5.2025, IDS Mannheim
Trawiński, Beata / Schlotthauer, Susan:
Subjektsätze: Typologische und distributionelle Profile. MaTüBe 2024.
13.12.2024, IDS Mannheim
Schlotthauer, Susan / Trawiński, Beata:
Propositionale Argumente in deutschen Lernertexten. Fehlerannotierte Lernerkorpora des Deutschen. Methodologie und Empirie. Internationale Online-Tagung an der Universität Szeged, 22.-23.09.2023.
22.9.2023, Universität Szeged (online)
Augustin, Hagen / Czicza, Dániel / Gunkel, Lutz / Schlotthauer, Susan / Schwabe, Kerstin / Trawiński, Beata / Wöllstein, Angelika:
Propositional arguments in English, German, Hungarian, Italian and Polish (poster presentation). 10th International Contrastive Linguistics Conference (ICLC-10), 18–21 July 2023.
20.7.2023, Universität Mannheim