Dr. Stefan Scholl
Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Lexik
Aufgaben
Projekt "Politisch-soziale Begriffe großer Dauer und Reichweite"
Zur Person
- Seit März 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Lexik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
- November-Dezember 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn (DFG-Projekt "Widerstandskulturen: Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens von 1933 bis 1945")
- April 2018-Juni 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (DFG-Projekt "Sprachliche Sozialgeschichte 1933-1945")
- 2012-2017 Lehrkraft bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Siegen
- 2015 Promotion zum Dr. phil.
- 2008-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 584 „Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte“ an der Universität Bielefeld
- März-Juni 2008 Doctoral Fellow am Deutschen Historischen Institut in Washington, DC
- 2002-2007 Studium der Fächer Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und Französisch an den Universitäten Bielefeld und Paris 7
Forschungsinteressen
- Geschichte des Demokratiebegriffs im 20. Jahrhundert
- Geschichte politisch-sozialer Begriffe des 20. Jahrhunderts in politischer Kommunikation
- Sprachgeschichte des Nationalsozialismus (speziell: Beschwerde- und Bittschreiben an lokale Behörden und Parteiinstanzen)
- Geschichte ökonomischer Diskurse
- Sportgeschichte und Biopolitik
Publikationen
Aktuelle Auswahl:
- Scholl, Stefan (2024):
- ‘undemokratisch’ – ein politisches Vorwurfswort im 20. Jahrhundert (und darüber hinaus).
(Aus der Rubrik “Wörter und Wörterbücher”). In: Sprachreport 4/2024. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. S. 1-9.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Scholl, Stefan (2024):
- Bürgerbriefe im Nationalsozialismus – Reaktionsweisen des Regimes. In: Becker, Ernst Wolfgang / Bösch, Frank (Hg.): Partizipation per Post. Bürgerbriefe an Politiker in Diktatur und Demokratie. (= Zeithistorische Impulse 16). Stuttgart: Steiner. S. 81-110.
→IDS-Publikationsserver - Scholl, Stefan (2024):
- Demokratie. In: Müller, Ernst / Picht, Barbara / Schmieder, Falko (Hg.): Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen. Lexikon zur historischen Semantik in Deutschland. Basel / Berlin: Schwabe. Elektronische Ressource.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Scholl, Stefan (2023):
- Selbstpositionierungen vor dem Hintergrund ‘problematischer’ politischer Vergangenheit.
Eingaben von ehemaligen Sozialisten, Logenmitgliedern und weiteren Akteuren während des Nationalsozialismus. In: Dang-Anh, Mark (Hrsg.): Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken. Heidelberg: Winter. S. 163-182.
→IDS-Publikationsserver →Verlag - Scholl, Stefan (2023):
- Navigating through Discourses of Belonging. Letters of Complaint and Request during National Socialism. In: Catalan, Tullia / Martinelli, Riccardo (Hg.): Languages of National Socialism. Sources, Perspectives, Methods. (= Cogito. Studies in Philosophy and its History 6). Triest: Edizioni Università di Trieste. S. 57-73.
→IDS-Publikationsserver →Text